Mannschaftsergebnisse Damen KW48/2017
Mannschaftsergebnisse Damen KW48/2017
In der Verbandsliga musste die erste Damenmannschaft des TTC Ginsheim bei den Gastgeberinnen des TSV 1909 Langstadt IV antreten. Gleich zu Beginn der Partie konnte man beide Eröffnungsdoppel für sich entscheiden. Musste man sich im ersten Durchgang der Einzel die Punkte noch teilen, konnte man im zweiten Durchgang die Führung weiter ausbauen. Am Ende setzte man sich mit 8:3 Punkten durch. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Goldfuß (1:0), Völzke/Wedel (1:0), Völzke (3:0), Schuller (1:1), Goldfuß (2:0), Wedel (0:2).
In der zweiten Partie der ersten Damenmannschaft durfte man den derzeitigen Tabellenführer der Verbandsliga TSV Nieder-Ramstadt zu Hause begrüßen. Es sollte sich von Beginn an eine spannende und knappe Partie abzeichnen. So trennte man sich nach den Eröffnungsdoppeln mit 1:1. Auch in den anschließenden Einzelbegegnungen wechselte die Führung ständig. Erst in Durchgang 3 der Einzel musste man sich knapp geschlagen geben, sodass man die Partie am Ende mit 6:8 Punkten verlor. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Goldfuß (0:1), Völzke/Wedel (1:0), Völzke (2:1), Schuller (2:1), Goldfuß (0:3), Wedel (1:2).
Die zweite Damenmannschaft des TTC Ginsheim musste man diesem Spieltag bei der TGS Hausen 1897 II antreten. Auch die zweite Damenmannschaft trennte sich nach den gespielten Eröffnungsdoppeln mit 1:1 Punkten. Bereits nach den ersten Einzeln konnten die TTClerinnen mit 5:2 Punkten in Führungen. Verkürzten die Gasgeberinnen zwischenzeitlich die Führung, setzte man sich mit einem Schlussspurt durch und gewann die Partie mit 8:5 Punkten. Ergebnisse im Überblick: Felkel/Flucht (1:0), Sarikaya/Maid (0:1), Sarikaya (3:0), Maid (1:1), Felkel (1:2), Flucht (2:1).
Die vierte Damenmannschaft des TTC Ginsheim geht in der 1. Kreisklasse an den Start. In der Partie gegen den SV Rot-Weiß Walldorf II hätte man mit 2 von 2 gewonnenen Eröffnungsdoppeln nicht besser in die Partie starten können. Auch im weiteren Spielverlauf ließ man seinen Gegenspielerinnen wenige Chancen und sicherte sich Punkt für Punkt zum späteren 9:1 Erfolg. Ergebnisse im Überblick: Neuberger/Hennig (1:0), Frank/Baier (1:0), Neuberger (2:0), Frank (2:0), Hennig (2:0), Baier (1:1).
