von Michael Hamm
•
12. November 2025
Spielergebnisse TTC Ginsheim (KW 44 / 27.10. – 02.11.2015) In der Damen-Bezirksliga durfte die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim an diesem Spieltag die Gäste des TKG SW Rimbach zu Hause begrüßen. Mit beiden gewonnenen Doppeln sind die TTClerinnen bestens in die Partie gestartet. In den anschließenden Einzeln sollte sich die Begegnung jedoch spannender und enger gestalten. Die Punkte musste man sich je Durchgang teilen, sodass man Dank der gewonnenen Doppel das Spiel knapp mit 6:4 Punkten gewinnen konnte. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Hoffmann (1.0), Maid/Hennig (1.0), Schuller (2.0), Maid (1.1), Hoffmann (1.1), Hennig (0.2). Ebenfalls in der Bezirksliga musste die 1. Herrenmannschaft bei den Gastgebern der TSG Oberrad II ran. Von Beginn an sollte es für die TTC-Akteure nicht leicht an dem Abend werden. So konnte man sich noch über eine Punkteteilung nach den Doppeln freuen, in den anschließenden Einzeln gelang es lediglich Stephan Nachtmann und Hilmar Baier eines ihrer Spiele zu gewinnen, sodass man sich letztendlich mit 3:7 Zählern geschlagen geben musste. Ergebnisse im Überblick: Nachtmann/Cezanne (1.0), Tippmann/Baier (0.1), Nachtmann (1.1), Cezanne (0.2), Tippmann (0.2), Baier (1.1). Die 4. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim war in der 3. Kreisklasse bei den Gastgebern der SV Al 1907 Königstädten IX. Von Beginn an überzeugte man mit starken Leistungen. So konnte man schon früh mit 4:1 Zählern in Führung gehen. Auch im weiteren Spielverlauf ließ man nichts anbrennen und sicherte sich am Ende einen souveränen 8:2 Erfolg. Ergebnisse im Überblick: Tracksdorf /Frank (1.0), Kirsching (3.0), Tracksdorf (2.0), Laut (1.1), Frank (1.1). Spielergebnisse TTC Ginsheim (KW 45 / 03.11. – 09.11.2025) Die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim musste zum Auswärtsspiel der Bezirksliga bei der ersten Mannschaft der SG 1886 Dornheim antreten. Den Grundstein für den späteren Erfolg legten die TTClerinnen mit beiden gewonnenen Doppeln. In den anschließenden Einzeln ließ man lediglich drei Gegentreffer zu. Besonderes überzeugte Susanne Schuller, die beide Spiele für sich und den TTC entscheiden konnte. Am Ende setzte man sich mit 7:3 Zählern durch. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Maid (1.0), Hoffmann/Hauf (1.0), Schuller (2.0), Maid (1.1), Hoffmann (1.1), Hauf (1.1). Der TTC Ginsheim durfte mit der 1. Herrenmannschaft die Gäste des Bezirksligisten TV Niederrad II begrüßen. Zu beginn der Partie teilte man sich noch die Punkte nach den Doppeln, im anschließenden ersten Durchgang der Einzel blieb man ungeschlagen und sicherte sich Punkt für Punkt zum Zwischenstand von 5:1 Zählern. Der zweite Durchgang der Einzel stellte die Partie komplett auf den Kopf. Hier gelang es lediglich Rolf Cezanne mit 11:9 Punkten im Entscheidungssatz das Spiel zu gewinnen und den fehlenden Zähler für den späteren 6:4 Erfolg des TTCs zu erzielen. Ergebnisse im Überblick: Nachtmann/Cezanne (1.0), Tippmann/Baier (0.1), Nachtmann (1.1), Cezanne (2.0), Tippmann (1.1), Baier (1.1). Im selbsternannten Abstiegsduell der Bezirksklasse musste die 2. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim bei den Gastgebern des TSV 1882 Raunheim antreten. Auch wenn das Endergebnis mit einem 8:2 Sieg eine deutliche Sprache spricht, der Spielverlauf war doch deutlich enger. So teilte man sich mit einem knappen 5-Satz-Sieg die Punkte in den Doppeln. Die anschließenden Einzel waren keine Selbstläufer. Mit starken Leistungen ließen die TTC Akteure jedoch nur einen Gegenzähler zu und sicherten sich so wichtige 2 Punkte im Abstiegskampf. Ergebnisse im Überblick: Frey/Baier (1.0), Jertz/Schmenger (0.1), Frey (2.0), Baier (2.0), Jertz (1.1), Schmenger (2.0). In der zweiten Kreisklasse geht die 3. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim an den Start. Im Heimspiel gegen die SKG 1888 Walldorf II wurde es von Beginn an spannend. In den Doppeln als auch den ersten Einzeln der Partie kam man über eine Punkteteilung nicht hinaus. Bei einem Zwischenstand von 3:3 Zählern ging es in die Schlussrunde. Mit 3 aus 4 Siegen sicherte man sich am Ende einen knappen 6:4 Erfolg. Erfolgreichster TTC Akteur war Jens Kirschning der sich in beiden Einzeln durchsetzen konnte. Ergebnisse im Überblick: Micheel/Kirschning (0.1), Wacker/Gütlich (1.0), Wacker (1.1), Micheel (1.1), Kirschning (2.0), Gütlich (1.1).