Familienabend 2017
Familienabend 2017
„Samstag, 19 Uhr 07 Minuten und 23 Sekunden, hier ist Ginsheim mit der Hitparade beim T-T-C!“ mit diesen Worten begrüßte Uwe Hager als Dieter Thomas Heck die Gäste des diesjährigen TTC Familienabends. Getreu dem Motto „TTC Hitparade“ war das Ginsheimer Bürgerhaus dekoriert und es durfte sich auf einen bunten Abend mit Ehrungen der Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister sowie Jubilare gefreut werden.
Nachdem Patrick Koch, neuer erster Vorsitzender des Vereins, ebenfalls die Gäste begrüßte wurden als erstes die Vereinsmeister des TTC Nachwuchses durch Delia Maid (TTC Jugendwart) und Thomas Wucher geehrt.
In der TTC Ballschule wurden in verschiedenen Disziplinen die Vereinsmeister ausgespielt. So mussten die Jüngsten TTCler u.a. den Ball auf dem Schläger balancieren und dabei einen Parcours bewältigen, Bälle in einen Korb treffen und u.a. den Ball über den Tisch pusten. Am Ende konnte erneut Philipp Jester gewinnen. Zweiter wurde Finn Steller. Den dritten Platz belegte Luca Steller vor Leni Wucher und Lou-Ann Nachtmann. In der Schülerkonkurrenz konnte sich Richard Rau den Vereinsmeistertitel vor Benjamin Laut (2.) und Christopher Kaus (3.) sichern.
Anschließend übernahm Hilmar Baier, Sportwart des TTC Ginsheim die Ehrungen der TTC Aktiven. In der Konkurrenz der Herren A konnte Guido Herlert sich den Titel des Vereinsmeisters gegen Benedict Riedel sichern. Platz 3 belegte Stephan Nachtmann. In der Herren B Konkurrenz setzte sich im Finale Michael Schmidt gegen Fabian Schmenger durch und sicherte sich den Titel des Vereinsmeisters. Den dritten Platz erspielte sich Stefan Dürr. Im Herren-Doppel, direkte Ko-Phase, gewannen wie im Vorjahr Stephan Nachtmann mit Stefan Dürr vor Carsten Ditinger und Rainer Gütlich. Auf Platz 3 landeten Fabian Schmenger mit Hilmar Baier sowie Michael wacker und Daniel Kurka. Mit einem kleinen Teilnehmerfeld gingen die TTC Damen an den Start. Hier konnte sich abermals Tanja Wucher vor Delia Maid (2.) und Christine Neuberger (3.) den Vereinsmeistertitel sichern. Im Mixed-Doppel setzten sich Hildegard Hennig und Stephan Nachtmann durch. Michaela Hauf und Rainer Gütlich belegten Platz 2. Monika Jungmann mit Thomas Steller sowie Tanja Wucher mit Jürgen Fritsch landeten auf Platz 3. Auch die Vereinsmeister der Hobby- sowie Seniorenklasse wurden an diesem Abend geehrt. In beiden Wettbewerben musste Jeder gegen Jeden antreten. Bei den Tischtennissportbegeisterten setzte sich Thies Puttnins-von Trotha vor Oliver Handler (2.) und Eik Wieland sowie Michael Lange (jeweils 3.) durch. Auch die Hobby-Damen Konkurrenz wurde ausgespielt. Hier gewann Nina Kaus vor Alice Nachtmann (2.) und Nina Nikolic (3.). In der Seniorenklasse (ab 60 Jahre) konnte Rainer Gütlich den Wettbewerb gewinnen. Den zweiten Platz belegte Hildegard Hennig vor dem Drittplatzierten Roland Krimmel.
Einen besonderen Programmpunkt erhielt die Verabschiedung langjährige Vorstandsmitglieder. So wurde Klaus Rüdiger für seine geleistete Arbeit als erster Vorsitzender geehrt und wurde mit Standing Ovation vom Publikum verabschiedet. Ebenso wurden Volker Koch, ehemaliger Sportwart, Jürgen Kirchner (Schriftführer) und Bruno Schmidt (Archivar) verabschiedet. Darüber hinaus wurde an diesem Abend die Spielerverdienstnadel des Hessischen Tischtennis Verbandes für jahrelanges aktives Spielen verliehen. Besonders hervorzuheben sind hierbei Monika Jungmann und Herbert Faller die die goldene Verdienstnadel für 50 Jahre Tischtennis erhielten.
Zwischen den Ehrungen durfte zu den Klängen der Band Sound Wave das Tanzbein geschwungen werden. Auch das bunte Rahmenprogramm durfte nicht zu kurz kommen. Hier konnte man Auftritte zur TTC Hitparade erleben. Patrick Koch und Andreas Steindor traten als Modern Talking auf. Mit ihrem Hit-Medley landeten sie auf Platz 50 der TTC Hitparade. Mit dem Song „Immer wieder sonntags, kommt die Erinnerung“ belegten Felicitas Sapuppo und Philipp Bernhard als Cindy und Bert Platz 35. Auf Platz 1 landete das TTC Lied, das in diesem Jahr 50 Jahre alt wird. Präsentiert wurde die Vereinshymne durch den aktuellen Vorstand des Vereins.
Auch ein Schätzspiel gab es wieder. Hier musste das Gewicht einer Schallplattensammlung geschätzt werden. Natürlich durfte auch die bekannte Tombola zum Abschluss des Abends nicht fehlen. Hauptpreise waren ein Gutschein für Konzertkarten, ein Foto-Shooting bei Mitglied Lisa Treusch sowie ein Radio.
