Tischtennisbericht TTC Ginsheim KW 08 / 2023
TTC-Herren: Auf Derby-Klatsche folgt wichtiger Heimsieg!
Sieg und bittere Niederlage der TTC-Damenteams!
Die 1. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim musste am Wochenende in der Bezirksoberliga gleich 2-mal antreten. Beide Spiele fanden an heimischen Tischen statt. Zuerst stand dabei das Derby gegen die SKG Bauschheim auf dem Plan. Bereits 22 Stunden später ging es dann gegen den Tabellenvorletzten aus Rimbach, gegen den man in der Vorrunde unglücklich verloren hatte.
Gegen die in Bestbesetzung angetretene SKG Bauschheim, derzeitiger Tabellendritter der BOL, war vorher schon klar, dass man das knappe Vorrundenergebnis (6:9) kaum wird wiederholen können, zumal der TTC auf 2 erkrankte Stammspieler verzichten musste.. So endete die Partie auch mit einem klaren 9:1 – Erfolg für die Gäste. Lediglich das Doppel Stefan Nachtmann/Rolf Cezanne konnten mit einem klaren 3:1-Erfolg zumindest den Ehrenpunkt erzielen. Rolf Cezanne war letztlich der einzige TTC-Akteur der im Einzel wenigstens einen Satz gewinnen konnte. Keine gute Generalprobe für das wichtige Heimspiel am folgenden Tag gegen Rimbach. TTC: Nachtmann/Cezanne (1:0), Hilmar Baier/Sebastian Stahl und Harald Schneider/Björn Nillius (je 0:1), Cezanne (0:2), Nachtmann, Baier, Schneider, Nillius und Stahl (je 0:1).
Am Folgetag gegen Rimbach sollte dann unbedingt ein Sieg herausspringen. Nach den 2 ersten Doppeln stand es erwartungsgemäss 1:1. Das wichtige 3er-Doppel konnten Björn Nillius /Holger Vollbrecht sicher gewinnen. Rolf Czeanne revanchierte sich gegen die Nr. 2 der Gäste für seine unnötige Vorrundenniederlage mit einem klaren 3:0-Erfolg. Nach den letztlich klaren Niederlagen von Stephan Nachtmann und Hilmar Baier stand es 3:3. Harry Schneider und Holger Vollbrecht brachten den TTC dann sicher mit 5:3 in Führung und es sah nach einem entspannten Verlauf der Partie aus. Doch nach der knappen 5-Satz-Niederlage von Nillius und der erwarteten Niederlage von Cezanne im Spitzeneinzel stand es wieder unentschieden (5:5). Stephan Nachtmann gewann trotz anfänglicher Probleme zum 6:5 ehe sich Hilmar Baier und erneut Harry Schneider knapp in 5 Sätzen durchsetzen konnten. Damit war der Widerstand der Gäste gebrochen. Holger Vollbrecht war mit seinem 2. Einzelsieg am Ende der Matchwinner des 9:5-Erfolges, da er ja zuvor auch schon im Doppel erfolgreich gewesen war.
Für die beiden Damenmannschaften des TTC Ginsheim endete der aktuelle Spieltag mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Die 2. Damenmannschaft war auswärts erfolgreich, während die 1. Damenmannschaft eine bittere Heimniederlage hinnehmen musste.
Die 2. Mannschaft konnte trotz des Ausfalls von Monika Jungmann und Hildegard Hennig mit einer schlagkräftigen Mannschaft zu Eintracht Frankfurt II, dem Tabellenschlusslicht der Kreisliga Frankfurt, aufbrechen. Beim TTC kam neben Monika Rauch erstmals Neuzugang Sonja Rehm zum Einsatz. Nach den Doppeln stand es 1:1 unentschieden. Andrea Baier/Monika Rauch hatten die Niederlage von Rosita Frank/Sonja Rehm ausgeglichen. Dann brachten Rosita Frank, Monika Rauch und Sonja Rehm den TTC klar mit 4:1 in Führung bevor Andrea Baier ihr Einzel mit 1:3 – Sätzen abgeben musste. Die stark aufspielende Monika Rauch und erneut Rosita Frank bauten die Führung auf 6:2 aus. Andrea Baier musste dann im Entscheidungssatz die Nerven bewahren, gewann diesen aber mit 11:9. Die Niederlage von Rehm zum 3:7 – Endstand war letztlich ohne grosse Bedeutung. Die TTC-Reserve belegt damit weiterhin einen guten 4. Tabellenplatz.
Einen bitteren Abend musste die 1. Damenmannschaft hinnehmen. Im wichtigen Heimspiel der Bezirksoberliga gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, TGS Hausen, unterlag das Team unglücklich mit 3:6 Punkten. Der TTC liegt zwar immer noch auf einem Nichtabstiegsplatz, aber nur noch aufgrund des besseren Spielverhältnisses. Im Spiel gegen Hausen lief alles gegen den TTC: 5 Matches gingen im entscheidenden 5. Satz verloren. Zu Beginn lief alles nach Plan. Susanne Schuller/Denise Hoffmann hatten ihr Doppel gewonnen und die Niederlage von Delia Maid/Rebecca Hoffmann ausgeglichen. Susanne Schuller brachte Ihr Team dann in Führung bevor Delia Maid mit 11:13 im 5. Satz unterlag. Auch die beiden nächsten Einzel von Rebecca Heinemann und Denise Hoffmann gingen im 5. Satz an die Gäste. Schuller konnte im Anschluss auf 3:4 verkürzen. Doch auch die nächsten beiden Einzel von Maid und Heinemann gingen unglücklich im Entscheidungssatz verloren.
