Herzlich Willkommen beim

TTC Ginsheim e.V.




Der Verein für Tischtennissportbegeisterte 

und die, die es noch werden wollen!

TTC Fastnachtskartenverkauf ist gestartet:

Hier gehts zum Onlineshop

TTC Ginsheim e.V.

Der Verein für Tischtennissportbegeisterte und die, die es noch werden wollen!

Gegründet 1964, zählen wir heute mit über 500 Mitgliedern zu den größten reinen Tischtennisvereinen in Hessen. Mit insgesamt 10 Schüler-, Jugend-, Damen- und Herrenmannschaften ging der TTC in der Saison 2024/2025 erfolgreich an den Start.


Doch wir spielen nicht nur Tischtennis. Wir feiern Fastnacht, nehmen am Ginsheimer Altrheinfest und Weihnachtsmarkt teil, fahren Ski und pflegen zu unseren TTC Veranstaltungen den Tischtennissport als auch die Geselligkeit mit unseren Mitgliedern und Vereinsfreunden. 

Mehr über uns Erfahren

TTC Blog - Aktuelle Vereinsbeiträge und -nachrichten

von Michael Hamm 28. November 2025
Damen : Die TTC-Damen durften in dieser Woche gleich mehrmals antreten. Zum Wochenbeginn war man zu Gast bei Bezirksligisten SKG Ober-Mumbach. Nach einem 0:2 Satz-Rückstand gelang es der Doppelpaarung Schuller/Hoffmann noch die Partie zu drehen. Maid/Hennig hingegen setzten sich klar mit 3:0 Punkten durch. Teilte man sich im ersten Durchgang der Einzel noch die Punkte, legten die TTClerinnen im zweiten Durchgang eine Schippe drauf und sicherten sich Punkt für Punkt zum späteren 8:2 Erfolg. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Hoffmann (1:0), Maid/Hennig (1:0), Schuller (2:0), Maid (1:1), Hoffmann (2:0), Hennig (1:1) Und auch in der zweiten Partie konnte die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim an die Erfolge anknüpfen. Im Heimspiel gegen die Gäste des TTC 1946 Kelsterbach setzte man sich am Ende mit 7:3 Punkten durch. Trennte man sich nach den Doppeln noch 1:1 erhöhten die Ginsheimerinnen im ersten Durchgang der Einzel auf einen Zwischenstand von 4:2 Zählern. Auch im zweiten Durchgang überzeugte man konnte weiter 3 Zähler zum 7:3 Erfolg erzielen. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Hoffmann (1:0), Maid/Hauf (1:0), Schuller (2:0), Maid (2:0), Hoffmann (2:0), Hauf (0:2) Zum Ende der Woche startete man im Pokal-Wettbewerb. Hier war man zu Gast bei der SG-Seidenbuch. Weiter auf der Erfolgswelle gestärkt gestalteten die TTC-Akteurinnen auch diese Partie. Mit einem deutlichen 4:1 Erfolg in einem Satzverhältnis von 13:5 qualifizierte man sich für die nächste Runde und setzte damit die erfolgreiche Woche nach. Ergebnisse im Überblick: Schuller (2:0), Hoffmann (0:1), Diderich (1:0), Schuller/Hoffmann (1:0) Herren : In der Bezirksliga musste die 1. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim bei den Gastgebern des SV 1946 Crumstadt antreten. Das Doppel Nachtmann/Cezanne konnte sich knapp im 5. Satz durchsetzen und auch das zweite TTC Doppel konnte Punkte. In den anschließenden Einzeln entwickelte sich eine einseitige Partie zugunsten des TTC. Punkt für Punkt sicherten sich die Ginsheimer Akteure zum späteren 10:0 Kantersieg. Ergebnisse im Überblick: Nachtmann/Cezanne (1:0), Tippmann/Baier (1:0), Nachtmann, Cezanne, Tippmann, Baier je (2:0) Ebenfalls erfolgreich gestaltete die 3. Herrenmannschaft des TTC die Begegnung gegen den TSV 1882 Raunheim II. Mit beiden gewonnenen Doppeln legten Sie bereits früh in der Partie den Grundstein zum Erfolg. Konnten die Gastgeber im vorderen Paarkreuz den Rückstand ausgleichen, überzeugten die TTCler in den anschließenden Einzeln mit starken Leistungen und ließen nur noch wenig zu. Am Ende setzte man sich mit 7:3 Zählern durch. Ergebnisse im Überblick: Micheel/Kirschning (1:0), Wacker/Gütlich (1:0), Wacker (0:2), Micheel (1:1), Kirschning (2:0), Gütlich (2:0) In der dritten Kreisklasse musste die 4. TTC-Herrenmannschaft beim Tabellenführer TTC 1948 Kelsterbach IV antreten. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle voll und ganz gerecht. So mussten sich die Ginsheimer bereits in den Doppeln geschlagen geben. Auch im weiteren Spielverlauf konnte man dem starken Gastgeber wenig entgegenzusetzen, sodass man die Partie am Ende deutlich mit 0:10 Punkten verlor. Ergebnisse im Überblick: Tracksdorf/Laut (0:1), Schunack/Frank (0:1), Tracksdorf (0:2), Laut (0:2), Frank (0:2), Schunack (0:2)
von Michael Hamm 24. November 2025
Am 15.11.2025 fand im Bürgerhaus Ginsheim wieder das vereinsinterne TTC-Jule-Würfelturnier statt. Insgesamt waren 48 Spielerinnen und Spieler aus acht Mannschaften am Start und es wurde wieder in 6er-Teams gespielt. Es gab zwar keine neuen Mannschaften, aber doch einige Spieler, die zum ersten Mal Ihr Können am Würfelbecher unter Beweis stellen wollten. Neu war auch der überarbeitete Wertungsmodus, der für mehr Spannung und weniger passives Würfeln sorgen sollte. Zu Beginn reagierten viele Spieler skeptisch auf die geänderte Punktevergabe und die Regeln mussten zu Beginn noch einmal detailliert erläutert werden. Doch bereits nach den ersten Runden zeigte sich, dass der neue Modus für deutlich mehr Spannung sorgte und die Resonanz war dementsprechend überwiegend positiv. Gestartet wurde um 17:00 Uhr und nach insgesamt 6 Tischrunden mit jeweils 6 Spielen standen gegen 23:30 Uhr die Sieger der Einzel- und Mannschaftswertung fest. In der Einzelwertung setzte sich Rosita Frank souverän durch und sicherte sich den 1. Platz, dank einer überragenden Wertung in der Jule- und Moor-Würfe-Kategorie. Hier konnte Sie mit 33 Würfen satte 10 Punkte mehr erreichen als der zweitbeste Spieler des Turniers. Zweiter der Einzelwertung wurde Rudi Klein, gefolgt von Rolf Cezanne auf dem 3. Rang. Auch in der Teamwertung ging es eng zu: Den Sieg holte sich die Mannschaft „Würfelieren nicht“, knapp mit nur einem Punkt vor den „Crazy Oldies“. Den dritten Platz belegte die „Freie Würfelgemeinschaft“. Am Finaltisch kämpften schließlich die jeweils besten Spieler ihres Teams um einen Obolus für die Mannschaftskasse. Hier setzte sich Rudi Klein vor Stephan Nachtmann und Michael Hamm durch. Neben dem sportlichen Wettbewerb stand vor allem wieder das Gesellige im Vordergrund, so dass auch genügend Freiraum für die Spieler der Teams mit unterschiedlichem TTC-Background bestand sich untereinander auszutauschen. Das Turnier wurde von allen Beteiligten als voller Erfolg bewertet.
von Michael Hamm 24. November 2025
In Gruppe 1 der Damen Bezirksliga durfte die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim, die Gäste des TV 1891 Bürstadt II zu Hause begrüßen. Auch in dieser Woche sollte sich von Beginn an eine knappe Partie abzeichnen. Während Schuller/Hoffmann ihr Doppel deutlich gewinnen konnten, unterlag die Doppelpaarung Maid/Hauf. Auch im ersten Durchgang der Einzel, blieb es ein hin und her. Mit 3:3 Zählern ging man in den zweiten Durchgang. Hier gelang es lediglich Susanne Schuller zu punkten, die an diesem Spieltag erneut ungeschlagen blieb. Am Ende musste man sich knapp mit 4:6 Punkten geschlagen geben. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Hoffmann (1:0), Maid/Hauf (0:1), Schuller (2:0), Maid (0:2), Hoffmann (1:1), Hauf (0:2) Entgegen den TTC-Damen konnten die Herren des TTC Ginsheim den Spieltag sehr erfolgreich gestalten. So sicherte sich die 1. Herrenmannschaft im Heimspiel gegen den Bezirksligisten TV Eschersheim 1895 III einen 7:3 Erfolg. Von Beginn an überzeugten die TTC-Akteure mit starken Leistungen und entschieden beide Doppel mit jeweils 3:1 Siegen für sich. Auch in den anschließenden Einzeln ließ man wenig zu und konnte die Führung auf zwischenzeitlich 6:0 Zähler ausbauen und vorzeitig den Spielgewinn klar machen. In den noch zu spielenden Einzeln konnte lediglich Stephan Nachtmann punkten. Ergebnisse im Überblick: Nachtmann/Cezanne (1:0), Tippmann/Baier (1:0), Nachtmann (2:0), Cezanne (1:1), Tippmann (1:1), Baier (1:1) Einen erneut wichtigen Sieg im Abstiegskampf der Bezirksklasse gelang der 2. TTC-Herrenmannschaft gegen die Gäste der SV Rot-Weiß 1914 Walldorf. Mit zwei Siegen aus beiden Doppeln startete man gut in die Partie. Konnten die Gäste im vorderen Paarkreuz punkten, stellte das hintere Paarkreuz des TTC den 2 Punkte Vorsprung wieder her. Der zweite Durchgang verlief identisch. Dank der beiden Siege von Fabian Schmenger und Jonas Töpler konnte man die Partie am Ende glücklich mit 6:4 Zählern gewinnen. Ergebnisse im Überblick: Frey/Schmenger (1:0), Jertz/Töpler (1:0), Frey (0:2), Jertz (0:2), Schmenger (2:0), Töpler (2:0) Ebenfalls siegreich war die 4. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim in der Partie gegen den TTC Mörfelden 1952 II. Mit beiden gewonnen Doppeln, legten die Ginsheimer Akteure schon früh in der Partie den Grundstein zum späteren Erfolg. Auch in den anschließenden Einzelbegegnungen ließ man wenig zu. So erzielte man Punkt für Punkt zum späteren 7:3 Erfolg. Ungeschlagen an diesem Spieltag blieben Benny Laut und Tim Schunack. Ergebnisse im Überblick: Tracksdorf/Laut (1:0), Schunack/Weidmann (1:0), Tracksdorf (1:1), Laut (2:0), Schunack (2:0), Weidmann (0:2)
Mehr Anzeigen

TTC Veranstaltungen

  • 15.11.2025 - TTC Würfelturnier


  • 12.12. -14.12.2025 - Ginsheimer Weihnachtsmarkt

  • 16.01.2026 - 1. TTC Fastnachtssitzung


  • 23.01.2026 - 2. TTC Fastnachtssitzung


  • 30.01.2026 - 3. TTC Fastnachtssitzung


  • 07.02.2026 - Sturm aufs Rathaus


  • 28.03.-04.04.2026 - TTC Skifreizeit


KONTAKTFORMULAR