Herzlich Willkommen beim
TTC Ginsheim e.V.
Der Verein für Tischtennissportbegeisterte
und die, die es noch werden wollen!
TTC Fastnachtskartenverkauf ist gestartet:
TTC Ginsheim e.V.
TTC Ginsheim e.V.
Der Verein für Tischtennissportbegeisterte und die, die es noch werden wollen!
Gegründet 1964, zählen wir heute mit über 500 Mitgliedern zu den größten reinen Tischtennisvereinen in Hessen. Mit insgesamt 10 Schüler-, Jugend-, Damen- und Herrenmannschaften ging der TTC in der Saison 2024/2025 erfolgreich an den Start.
Doch wir spielen nicht nur Tischtennis. Wir feiern Fastnacht, nehmen am Ginsheimer Altrheinfest und Weihnachtsmarkt teil, fahren Ski und pflegen zu unseren TTC Veranstaltungen den Tischtennissport als auch die Geselligkeit mit unseren Mitgliedern und Vereinsfreunden.
TTC Blog - Aktuelle Vereinsbeiträge und -nachrichten

Spielergebnisse TTC Ginsheim (KW 44 / 27.10. – 02.11.2015) In der Damen-Bezirksliga durfte die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim an diesem Spieltag die Gäste des TKG SW Rimbach zu Hause begrüßen. Mit beiden gewonnenen Doppeln sind die TTClerinnen bestens in die Partie gestartet. In den anschließenden Einzeln sollte sich die Begegnung jedoch spannender und enger gestalten. Die Punkte musste man sich je Durchgang teilen, sodass man Dank der gewonnenen Doppel das Spiel knapp mit 6:4 Punkten gewinnen konnte. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Hoffmann (1.0), Maid/Hennig (1.0), Schuller (2.0), Maid (1.1), Hoffmann (1.1), Hennig (0.2). Ebenfalls in der Bezirksliga musste die 1. Herrenmannschaft bei den Gastgebern der TSG Oberrad II ran. Von Beginn an sollte es für die TTC-Akteure nicht leicht an dem Abend werden. So konnte man sich noch über eine Punkteteilung nach den Doppeln freuen, in den anschließenden Einzeln gelang es lediglich Stephan Nachtmann und Hilmar Baier eines ihrer Spiele zu gewinnen, sodass man sich letztendlich mit 3:7 Zählern geschlagen geben musste. Ergebnisse im Überblick: Nachtmann/Cezanne (1.0), Tippmann/Baier (0.1), Nachtmann (1.1), Cezanne (0.2), Tippmann (0.2), Baier (1.1). Die 4. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim war in der 3. Kreisklasse bei den Gastgebern der SV Al 1907 Königstädten IX. Von Beginn an überzeugte man mit starken Leistungen. So konnte man schon früh mit 4:1 Zählern in Führung gehen. Auch im weiteren Spielverlauf ließ man nichts anbrennen und sicherte sich am Ende einen souveränen 8:2 Erfolg. Ergebnisse im Überblick: Tracksdorf /Frank (1.0), Kirsching (3.0), Tracksdorf (2.0), Laut (1.1), Frank (1.1). Spielergebnisse TTC Ginsheim (KW 45 / 03.11. – 09.11.2025) Die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim musste zum Auswärtsspiel der Bezirksliga bei der ersten Mannschaft der SG 1886 Dornheim antreten. Den Grundstein für den späteren Erfolg legten die TTClerinnen mit beiden gewonnenen Doppeln. In den anschließenden Einzeln ließ man lediglich drei Gegentreffer zu. Besonderes überzeugte Susanne Schuller, die beide Spiele für sich und den TTC entscheiden konnte. Am Ende setzte man sich mit 7:3 Zählern durch. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Maid (1.0), Hoffmann/Hauf (1.0), Schuller (2.0), Maid (1.1), Hoffmann (1.1), Hauf (1.1). Der TTC Ginsheim durfte mit der 1. Herrenmannschaft die Gäste des Bezirksligisten TV Niederrad II begrüßen. Zu beginn der Partie teilte man sich noch die Punkte nach den Doppeln, im anschließenden ersten Durchgang der Einzel blieb man ungeschlagen und sicherte sich Punkt für Punkt zum Zwischenstand von 5:1 Zählern. Der zweite Durchgang der Einzel stellte die Partie komplett auf den Kopf. Hier gelang es lediglich Rolf Cezanne mit 11:9 Punkten im Entscheidungssatz das Spiel zu gewinnen und den fehlenden Zähler für den späteren 6:4 Erfolg des TTCs zu erzielen. Ergebnisse im Überblick: Nachtmann/Cezanne (1.0), Tippmann/Baier (0.1), Nachtmann (1.1), Cezanne (2.0), Tippmann (1.1), Baier (1.1). Im selbsternannten Abstiegsduell der Bezirksklasse musste die 2. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim bei den Gastgebern des TSV 1882 Raunheim antreten. Auch wenn das Endergebnis mit einem 8:2 Sieg eine deutliche Sprache spricht, der Spielverlauf war doch deutlich enger. So teilte man sich mit einem knappen 5-Satz-Sieg die Punkte in den Doppeln. Die anschließenden Einzel waren keine Selbstläufer. Mit starken Leistungen ließen die TTC Akteure jedoch nur einen Gegenzähler zu und sicherten sich so wichtige 2 Punkte im Abstiegskampf. Ergebnisse im Überblick: Frey/Baier (1.0), Jertz/Schmenger (0.1), Frey (2.0), Baier (2.0), Jertz (1.1), Schmenger (2.0). In der zweiten Kreisklasse geht die 3. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim an den Start. Im Heimspiel gegen die SKG 1888 Walldorf II wurde es von Beginn an spannend. In den Doppeln als auch den ersten Einzeln der Partie kam man über eine Punkteteilung nicht hinaus. Bei einem Zwischenstand von 3:3 Zählern ging es in die Schlussrunde. Mit 3 aus 4 Siegen sicherte man sich am Ende einen knappen 6:4 Erfolg. Erfolgreichster TTC Akteur war Jens Kirschning der sich in beiden Einzeln durchsetzen konnte. Ergebnisse im Überblick: Micheel/Kirschning (0.1), Wacker/Gütlich (1.0), Wacker (1.1), Micheel (1.1), Kirschning (2.0), Gütlich (1.1).

Unser Familienabend 2025 ist Geschichte – und was für eine! Das Bürgerhaus war am 1. November bestens gefüllt – und das bei freiem Eintritt. Viele waren schon ab 18 Uhr da, um sich die besten Plätze und direkt die heiß begehrten Tombola-Lose zu sichern. 🙌 Wie immer standen die Ehrungen im Mittelpunkt: 🏓 Auszeichnung der Vereinsmeister 2025 🎖️ Ehrung der TTC- und HTTV-Jubilare für viele Jahre Treue & Engagement Und auch das Rahmenprogramm hatte es wieder in sich – besonders unser Schätzspiel! Diesmal wurde – passend zum Motto – eine Puppe komplett zur Mumie eingewickelt. Die Frage: Wie viele Zentimeter Mullbinde wurden verbraucht? Der Gewinner hatte den besten Riecher … und nahm einen großen Schinken mit nach Hause! 😄🥩 Außerdem gab es die ersten Infos zur TTC-Skifreizeit 2026 – die Vorfreude ist schon jetzt groß! ⛷️✨ Bei der großen TTC-Tombola – u. a. mit vielen Preisen von langjährigen Unterstützern – ging’s dann nochmal hoch her. Mit der letzten Ziehung endete unser offizielles Programm … aber natürlich nicht der Abend 😉 Bei Sekt, Gesprächen und vielen lachenden Gesichtern ging’s noch eine Weile weiter. Ein riesiges DANKE an alle Organisatoren, Helferinnen, Spenderinnen & alle Gäste – ihr habt den Abend zu genau dem gemacht, was er sein soll: 👉 ein echtes TTC-Highlight ❤️

Die 1. Damenmannschaft des TTC Ginsheim musste an diesem Spieltag beim Bezirksligisten SKG Zell antreten. Das Doppel Schuller/Hoffmann konnte sich knapp im fünften Satz durchsetzen. Die Paarung Diderich/Dürr brachten den TTC mit einem sicheren Sieg mit 2:0 Punkten in Führung. Blieben die Ergebnisse in anschließenden Durchgang der Einzel ausgeglichen, setzten sich die TTC-Damen anschließend mit jeweils mit Viersatz-Siegen deutlich durch. Die Partie konnte man mit 8:2 Punkten für sich entscheiden. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Hoffmann (1:0), Diderich/Dürr (1:0), Schuller (2:0), Hoffmann (1:1), Diderich (2:0), Dürr (1:1). In der Bezirksliga durfte die erste Herrenmannschaft des TTCs die Gäste der TGS Vorwärts Frankfurt II zu Hause begrüßen. Mit beiden gewonnenen Doppeln startete die TTCler stark in die Partie. Stephan Nachtmann konnte mit einem knappen Fünfsatz-Sieg den TTC mit zwischenzeitlich 3:0 Punkten in Führung bringen, ehe die Gäste in den anschließenden Einzelbegegnungen die Partie ausgleichen konnten. Im zweiten Durchgang der Einzel mussten man sich stark aufspielenden Gästen geschlagen geben. Lediglich S. Nachtmann gelang ein erneuter Punktgewinn zum später 4:6 Niederlage. Ergebnisse im Überblick: Nachtmann/Cezanne (1:0), Tippmann/Schneider (0:1), Nachtmann (2:0), Cezanne (0:2), Tippmann (0:2), Schneider (0:2). Ebenso spannend stellte sich die Partie der zweiten TTC-Herrenmannschaft gegen die Gäste der Eintracht Frankfurt VII. Von Beginn an war es eine ausgeglichene Angelegenheit. Keine der beiden Mannschaften konnte sich jeweils absetzen. So mussten das sowohl in den Doppel- als auch in Einzelspielen jeweils bis zum Ende eng zugehen. Nach einem 3:4 Rückstand konnte man nach Siegen von F. Frey und T. Jertz zwischenzeitlich sogar mit einer Zweisatz-Führung die Partie noch im fünften und entscheidenden Satz zum 5:5 Endergebnis verspielen. Ungeschlagen an diesem Spieltag blieb Thorsten Maid, der 3 Punkten zum Ergebnis beisteuern konnte. Ergebnisse im Überblick: Jertz/Schmenger (0:1), Frey/Maid (1:0), Frey (1:1), Jertz (1:1), Maid (2:0), Schmenger (0:2). In der Begegnung SV DISBU Rüsselsheim II gegen die dritte Herrenmannschaft des TTC Ginsheim, mussten die TTC-Akteure eine deutliche Niederlage in der 2. Kreisklasse hinnehmen. Konnte man sich zu Beginn der Partie die Punkte im Doppel teilen, gelang es im ersten Durchgang der Einzel lediglich Jens Kirschning für den TTC zum Zwischenstand von 2:4 zu punkten. Auch im zweiten Durchgang der Einzel hatte man wenig entgegenzusetzen und blieb jeweils unterlegen, sodass man die Partie am Ende mit 2:8 Punkten verlor. Ergebnisse im Überblick: Micheel/Kirschning (1:0), Wacker/Gütlich (1:0), Wacker (0:2), Micheel (0:2), Kirschning (1:1), Gütlich (0:2). Die 4. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim musste in dieser Woche gleich zweimal antreten. Gegen die Gäste des TSV 1905 Trebur IV war an diesem Tag wenig zu holen. Konnte man die ersten beiden Spiele noch knapp gestalten, man unterlag jeweils im Entscheidungssatz, wurde es danach deutlicher. Mit seinem Sieg im ersten Einzel erzielte Benjamin Laut den Ehrenpunkt für den TTC. Ergebnisse im Überblick: Laut/Kies (0:1), Laut (1:2), Kurka (0:2), Kies (0:2), Schunack (0:2). In der zweiten Partie der 4. Herrenmannschaft durfte man den Tabellenführer der 3. Kreisklasse Nord, den TTC 1946 Kelsterbach II zu Hause begrüßen. Auch in dieser Partie musste man anerkennen, dass die Gäste nicht umsonst an der Tabellenspitze stehen. In einer einseitigen Partie unterlagen die TTC-Akteure aus Ginsheim mit 0:10 Punkten. Ergebnisse im Überblick: Laut/Kies (0:1), Laut (0:3), Kies (0:3), Schunack (0:3).
TTC Veranstaltungen
15.11.2025 - TTC Würfelturnier
12.12. -14.12.2025 - Ginsheimer Weihnachtsmarkt
16.01.2026 - 1. TTC Fastnachtssitzung
23.01.2026 - 2. TTC Fastnachtssitzung
30.01.2026 - 3. TTC Fastnachtssitzung
07.02.2026 - Sturm aufs Rathaus
28.03.-04.04.2026 - TTC Skifreizeit


