Tischtennisbericht TTC Ginsheim KW 37
TTC-Herren eröffnen die TT-Saison & 2. Damenmannschaft des TTC Ginsheim spielt zwei Mal!
Die beiden Herrenmannschaften des TTC Ginsheim hatten in dieser Woche ihre ersten Meisterschaftsspiele der neuen Saison zu absolvieren.
In der Kreisliga musste die 2. Mannschaft beim VfR Astheim I antreten. Nach den Eröffnungsdoppeln lag der TTC mit 1:2 zurück. Nur Michael Wacker und Stefan Dürr konnten hier gewinnen. Danach zogen die Gastgeber auf 7:1 (!) davon. Es lief so gar nichts für den TTC. Raphael Frey , Fabian Schmenger und Pascal Jertz hatten dabei mit Niederlagen im 5. Satz viel Pech. Erst durch den Sieg von Michael Wacker begann die große Aufholjagd des TTC. Frey, Thorsten Maid und Jertz brachten den TTC auf 5:7 heran, bevor Schmenger erneut verlor. Doch Wacker und Dürr ermöglichten dem TTC das 7:8 und somit eine Chance im Schlussdoppel noch die Niederlage abzuwenden. Frey/Maid setzten sich hier in 4 Sätzen durch und der TTC hatte doch noch ein 8:8 Unentschieden erkämpft.
In der Bezirksoberliga musste die 1. Herrenmannschaft zum Verbandsliga-Absteiger TSV Höchste reisen. Erwartungsgemäß war dort für die ersatzgeschwächt angetretenen Gäste nichts zu holen. Am Ende verlor man mit 1:9 Punkten zwar etwas zu hoch, doch der Sieg der Gastgeber war eine klare Angelegenheit. der TTC muss die Punkte für den angestrebten Klassenverbleib woanders erkämpfen. Den einzigen Punkt für den TTC holten überraschend Raphael Frey und Thorsten Dürr im Doppel.
TTC: Stephan/Nachtmann/Rolf Cezanne und Hilmar Baier/Björn Nillius (je 0:1). Raphael Frey/Thorsten Maid (1:0), Rolf Cezanne (0:2), Stephan Nachtmann, Hilmar Baier, Raphael Frey, Björn Nillius und Thorsten Maid (je 0:1)
Die 2. Damenmannschaft des TTC Ginsheim musste zu Saisonbeginn in der Kreisliga Frankfurt gleich 2 Meisterschaftsspiele absolvieren. Zuerst hatte das Team vom Altrhein mit der TG Sprendlingen den letztjährigen Meister, der ungeschlagen auf den Aufstieg verzichtet hatte zu Gast. Wie schon in der letzten Saison konnte der TTC gut mithalten und schnupperte sogar an einer Sensation. Letztlich verlor man wie im Vorjahr knapp mit 4:6 Punkten. Der TTC lag dabei schon mit 1:5 Punkten zurück doch Andrea Baier, Monika Rauch und Rosita Frank brachten das Team auf 4:5 heran. Im letzten Einzel war Monika Jungmann gegen die Nr. 1 der Gäste allerdings chancenlos.
TTC: Jungmann/Frank (0:1), Frank (1:2), Jungmann , Baier und Rauch (je 1:1)
Im 2. Match mussten die Damen des TTC zur DJK TTC Ober-Roden reisen. Erstmals kam hierbei die talentierte Jugendspielerin Vivian Diderich zum Einsatz. Die eigentlich klar favorisierten Gegnerinnen hatten massive Aufstellungsprobleme und konnten nur zu zweit antreten. Die TTClerinnen ließen sich diese Chance nicht nehmen und gewannen das Spiel klar mit 8:2 Punkten. Jugendspielerin Diderich war sowohl im Einzel, als auch an der Seite von Rosita Frank im Doppel erfolgreich. Die zwei Punkte für die Heimmannschaft gaben Monika Jungmann und Andrea Baier ab.
TTC: Frank/Diderich (1:0), Frank (2:1), Jungmann (1:1), Baier (1:1), Diderich (2:0)
Als nächsten Gegner erwartet der TTC das Damenteam vom TTC Mörfelden.
