Tischtennisbericht TTC Ginsheim KW 47 / 2024

Michael Hamm • 27. November 2024

Spieltag mit Höhen und Tiefen

Deutlicher Sieg der 1. TTC Herrenmannschaft 


Am vergangenen Samstag empfing die 1. Herrenmannschaft des TTC Ginsheim den TV Niederrad II zum Heimspiel in der Herren Bezirksliga.


Bereits in den Anfangsdoppeln zeigte die Mannschaft eine souveräne Leistung. Nachtmann/Cezanne siegten klar mit 3:0, während Kohler/Tippmann nach einem umkämpften Vier-Satz-Sieg ebenfalls punkteten. Mit einer 2:0-Führung ging es in die Einzelpartien. In den Einzeln setzte der positive Trend fort. Stephan Nachtmann gewann in drei Sätzen mit 11:5, 11:9 und 11:9. Auch Martin Kohler kämpfte sich nach einem spannenden Fünf-Satz-Match erfolgreich durch. Besonders nervenstark zeigte sich Jens Tippmann, der in seinen beiden Spielen in vier Sätzen siegte. Ein Highlight war der hart umkämpfte Sieg von Rolf Cezanne, bei dem Cezanne nach einem 0:2-Satzrückstand noch das Spiel drehte und im Entscheidungssatz mit 11:4 triumphierte. Einziger Wehrmutstropfen war die Niederlage von S. Nachtmann. In einem intensiven Fünf-Satz-Match unterlag Nachtmann mit 7:11 im Entscheidungssatz.


Mit diesem deutlichen 9:1-Erfolg unterstrich der TTC Ginsheim seine Stärke in der Bezirksliga und bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Die Mannschaft überzeugte sowohl durch individuelle Klasse als auch durch eine geschlossene Teamleistung. 


TTC Ginsheim II: Zwei Gesichter an einem Wochenende


Im spannenden Auswärtsspiel gegen den TSV 1896 Gernsheim III zeigte die zweite Mannschaft des TTC Ginsheim eine kämpferische Leistung und setzte sich knapp mit 6:4 durch. Die Partie begann vielversprechend: Während das Doppel Frey/Maid eine knappe Fünfsatz-Niederlage hinnehmen musste, siegte das Duo Jertz/Schmenger souverän in drei Sätzen.


In den anschließenden Einzeln erwiesen sich die Gastgeber als hartnäckige Gegner. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Raphael Frey, der mit zwei Einzelsiegen glänzte. Auch Pascal Jertz konnte im vorderen Paarkreuz punkten und somit entscheidend zum Sieg beitragen. Den Schlusspunkt erzielte Thorsten Maid, der sich im Entscheidungssatz mit 15:13 behaupten konnten. Die Partie war durchweg ausgeglichen, doch der TTC bewies Nervenstärke in den entscheidenden Momenten, sodass der Sieg nach fast zweieinhalb Stunden Spielzeit gefeiert werden konnte.



Die zweite Partie brachte jedoch einen herben Dämpfer: Gegen die erfahrene vierte Mannschaft des SV Alemannia 1907 Königstädten hatte der TTC Ginsheim II kaum eine Chance. Trotz des Heimvorteils fanden die Gastgeber nicht in ihr Spiel. Einzig das Doppel Frey/Maid konnte mit einem starken 3:1-Erfolg überzeugen und den Ehrenpunkt sichern.


In den Einzeln setzte sich die Überlegenheit der Gäste aus Königstädten deutlich durch. Besonders schmerzhaft waren die engen Spiele von Fabian Schmenger, der gleich zweimal in fünf Sätzen unterlag, und Raphael Frey, der nach starkem Beginn seinem Gegenspieler doch noch unterlag. Trotz einiger kämpferischer Leistungen blieb die Mannschaft an diesem Tag deutlich unter ihren Möglichkeiten und verlor die Partie klar mit 1:9 Punkten. 


TTC Ginsheim III mit Niederlage im Heimspiel


Am vergangenen Sonntag trat die dritte Mannschaft des TTC Ginsheim zu Hause gegen die zweite Mannschaft des TTC 1948 Kelsterbach an. In einem spannenden Duell musste sich das Team trotz starker Einzelleistungen mit 3:7 geschlagen geben .


Die Partie begann vielversprechend: Das Doppel Micheel/Kirschning zeigte eine konzentrierte Leistung und setzte sich mit 3:1 Sätzen durch. Leider konnte das zweite Doppel Wacker/Gütlich nicht nachziehen und unterlag in vier Sätzen.


In den Einzeln zeigte insbesondere Frank Micheel sein Können. Er lieferte sich ein spannendes Match und gewann knapp mit 3:2. Auch in seinem zweiten Einzel hielt er gut mit, musste sich jedoch nach einem intensiven Vier-Satz-Spiel geschlagen geben. Auch Michael Wacker kämpfte sich in einem packenden Fünfsatz-Match bis in den Entscheidungssatz, konnte aber den Punkt nicht für Ginsheim holen. Jens Kirschning und Rainer Gütlich hatten es ebenfalls mit stark aufspielenden Gegnern zu tun und mussten trotz guter Leistungen knappe Niederlagen hinnehmen.


Mit einem Endergebnis von 3:7 bleibt für die dritte Mannschaft des TTC Ginsheim derzeit nur ein Platz im hinteren Mittelfeld der ersten Kreisklasse.


TTC Ginsheim IV in Unterzahl


Am Freitagabend trat die vierte Mannschaft des TTC Ginsheim in der 3. Kreisklasse Nord auswärts gegen den SSV 1921 Raunheim an. Mit lediglich zwei Mann musste man am Ende der Partie eine deutlichen 0:10-Niederlage hinnehmen. 


Schon zu Beginn der Begegnung musste das Doppel Zink/Weidmann gegen die stark aufspielenden Gegner Raunheim eine klare Niederlage hinnehmen. Trotz guter Ansätze und Kampfgeist waren die Gastgeber überlegen.


Aufgrund der Unterzahl lag man bereits mit 0:4 Punkten in Rückstand. In den anschließend noch zu spielenden Einzeln boten die Spieler des TTC Ginsheim großen Einsatz, doch auch hier setzten sich die Gegner deutlich durch. Mit einem Endergebnis von 0:10 und einem Satzverhältnis von 0:30 blieb der TTC Ginsheim IV an diesem Abend ohne Punkt- und Satzgewinn. Trotz der herben Niederlage nimmt das Team in Ihrer ersten Saison einen guten mittleren Tabellenplatz der 3. Kreisklasse ein. 


von Michael Hamm 8. April 2025
2. Damenmannschaft mit Sieg und Niederlage!
von Michael Hamm 8. April 2025
1. Herrenmannschaft endgültig in der Relegation!
von Michael Hamm 22. März 2025
2. Herrenmannschaft schafft Klassenerhalt & 2. TTC-Damenmannschaft festigt Tabellenplatz 3!
von Michael Hamm 20. März 2025
2. Herrenmannschaft mit wichtigem Heimsieg!
von Michael Hamm 12. März 2025
1. TTC-Herrenmannschaft unterliegt dem Meister!
von Michael Hamm 4. März 2025
2. Damenmannschaft im Pokalwettbewerb ausgeschieden & 2. Herrenmannschaft verliert doppelt!
von Michael Hamm 25. Februar 2025
1. Damenmannschaft mit unnötigem Punktverlust! & Nur die 'Erste'- gewinnt!
von Michael Hamm 21. Februar 2025
Was für ein närrisches Spektakel! Der TTC Ginsheim hat das Bürgerhaus in eine echte Mallorca-Party verwandelt – drei ausverkaufte Sitzungen, beste Stimmung und ein grandioses Programm! 🎉🔥 Sitzungspräsident Klaus Rüdiger führte souverän durch den Abend, der mit einem Vorspiel der TTC-Eigengewächse Nina Reinheimer, Felicitas Sapuppo und Philipp Bernhard begann. Anschließend zog das Komitee unter Begleitung der Mainzer Ranzengarde feierlich ein. 🎶 Musikalische Highlights: 🔹 Die Altrheinstromer nahmen sich die Bundestagswahl vor 🔹 Die Ginsheimer Altrheingarde brachte den Saal zum Beben. 🔹 Die Kapellmainzer 🔹 Markus Schönberg mit Weck, Worscht und Woi 🔹 Die Happy Ends sorgten zum Abschluss für Gänsehautmomente! 😂 Lachmuskeltraining inklusive: 🎤 Hendrik Thiele - Chef des Protokolls 🎤 Bernhard Knab als deutscher Michel 🎤 Jürgen Wiesmann alias Ernst Lustig 🎤 Gardist Marcus Schwalbacher 🎤 Nachtwächter Adi Guckelsberger 🎤 Das Duo “Babbel nett” (Hotte & Pit) 🎤 Steffen Jobst als Pfarrer Fulder 💃🔥 Tanzspektakel: 💥 Das Männerballett “Horny Hornets” brachte den Saal zum Toben! 💥 Das TTC-Ballett “Elementrix” begeisterte mit beeindruckender Choreografie! Und nach dem Programm? Malle-Party in der Sektbar! 🍾🎶 Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gelacht! 🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Helfer & Gäste! Der TTC Ginsheim hat wieder einmal bewiesen: Fastnacht in Ginsem ist legendär! 🥳
von Michael Hamm 18. Februar 2025
TTC-Damen festigen Platz 2 & 1. Herrenmannschaft mit Kantersieg!
von Michael Hamm 9. Februar 2025
1. Herrenmannschaft weiter erfolgreich!
Weitere Beiträge