Tischtennisbericht TTC Ginsheim KW 11 / 2023
TTC-Damen-Teams mit Sieg und Niederlage!
Am aktuellen Spieltag gab es für die beiden Damenteams des TTC Ginsheim sehr unterschiedliche Ergebnisse. Während die 2. Damenmannschaft ihr Heimspiel in der Kreisliga Frankfurt verlor, setzte sich die 1. Damenmannschaft beim Tabellenletzten der Bezirksoberliga souverän durch.
Die 2. Damenmannschaft konnte den 6:4-Auswärtserfolg gegen den TTC Heussenstamm II im Heimspiel leider nicht wiederholen und unterlag im Rückspiel mit dem gleichen Ergebnis. Schon nach dem Eröffnungsdoppel – die Gegnerinnen waren nur zu dritt angetreten –lag der TTC zurück. Rosita Frank/Monika Jungmann unterlagen glatt in 3 Sätzen. Monika Jungmann konnte dann ausgleichen. Doch nach der knappen 5-Satzniederlage von Rosita Frank und den folgenden 2 klaren Niederlagen von Hildegard Hennig und Andrea Baier zogen die Gäste auf 4:1 davon. Als Rosita Frank dann auch ihr 2. Einzel knapp im 5. Satz abgeben musste war klar, dass noch maximal ein Unentschieden erreicht werden könnte. Und es sah dann auch tatsächlich so aus. Andrea Baier in 4 und Hildegard Hennig knapp in 5 Sätzen brachten den TTC wieder heran. Als dann Rosita Frank doch noch einen Punkt beisteuerte, lag es an Monika Jungmann, den Ausgleich zu erzielen. Letztlich war sie gegen ihre stark aufspielende Gegnerin aber chancenlos. So endete das Match 4:6 und der TTC rutsche 2 Plätze in der Tabelle nach hinten auf Platz 5.
Die 1. Damenmannschaft hatte beim, im Hinblick auf den Klassenerhalt wichtigen Auswärtsspiel in Niedernhausen keine ernsthaften Probleme und siegte ganz souverän mit 6:1 Punkten. Es musste nur ein einziges Einzel abgegeben werden. Beim TTC war einmal mehr Susanne Schuller die überragende Spielerin und an insgesamt 3 Punkten beteiligt. Der TTC liegt nach diesem Erfolg auf einem guten aber wenig g aussagefähigen 4. Tabellenplatz, hat aber in den verbleibenden 2 Auswärtsspielen gegen die vorderen Teams (Platz 1 und 2) nur wenig Chancen noch weitere Punkte zu erkämpfen. Dagegen haben die in Schlagdistanz liegenden Konkurrenzteams deutlich einfachere Aufgaben zu lösen bzw. spielen sogar noch gegeneinander. Es wird am Ende ganz knapp ausgehen. Es kann passieren, dass den beiden Teams von der TSG Hausen und TTC Mörfelden im letzten Saisonspiel gegeneinander gar ein Unentschieden reicht, damit beide am Ende vor dem TTC stehen. Eventuell kommt es aber am Ende auch auf das Spielverhältnis an. Daher sollte der TTC auch gegen die kommenden 2 übermächtigen Gegner um jeden einzelnen Punkt kämpfen. Ob der TTC die Klasse halten kann bleibt also ungewiss.
