Mannschaftsergebnisse KW16/2018
Pascal Przybilla • 28. April 2020
Mannschaftsergebnisse KW16/2018
In der Damenverbandsliga durfte die erste Damenmannschaft des TTC Ginsheim die Gäste des TSV 1909 Langstadt IV zu Hause. Nach den gespielten Eröffnungsdoppeln trennte man sich 1:1. Im ersten Durchgang der Einzel konnte man eine zwischenzeitliche Führung von 4:2 Punkten erzielen. Die Führung hielt jedoch nur bis zum Ende des zweiten Durchgangs. Erst in den letzten Einzeln konnten die TTC Damen die Partie mit 8:5 Zählern für sich entscheiden. Ergebnisse im Überblick: Schuller/Goldfuß (0:1), Orthel/Völzke (1:0), Orthel (2:1), Völzke (3:0), Schuller (2:1), Goldfuß (0:2).
Die zweite Damenmannschaft des TTC Ginsheim musste an diesem Spieltag gegen die TGS Hausen 1897 II zu Hause antreten. In knappen und spannenden Eröffnungsdoppeln, konnten die TTC‘lerinnen eines der beiden Spiele gewinnen. In den anschließenden Einzelbegegnungen ließ man seinen Gegenspeilern nur wenige Chancen und sicherte sich Punkt für Punkt zum späteren 9:1 Erfolg. Ergebnisse im Überblick: Wucher/Felkel (0:1), Sarikaya/Maid (1:0), Sarikaya (2:0), Wucher (2:0), Maid (2:0), Felkel (1:0).
In der 1. Kreisklasse bestritt die vierte Damenmannschaft des TTC Ginsheim die Partie gegen den SV Rot-Weiß 1914 Walldorf II. Von Beginn an konnten die TTC Damen überzeugen. So konnte man das Eröffnungsdoppel für sich entscheiden. Auch in den anschließenden Einzelbegegnungen konnte man überzeugen und die Partie am Ende deutlich mit 9:1 Punkten gewinnen. Ergebnisse im Überblick: Neuberger/Hennig (1:0), Neuberger (3:0), Frank (2:0), Hennig (1:1), Jungmann (2:0).
Die erste Herrenmannschaft des TTC Ginsheim begrüßte an diesem Spieltag die in Unterzahl antretenden Gäste des Bezirksoberligisten TTC Dornbusch/Niederursel. So konnte man bereits nach den gespielten Eröffnungsdoppeln mit 2:1 Punkten in Führung gehen. Auch in den anschließenden Einzeln konnte man überzeugen und blieb ohne Punktverlust, sodass man die Partie am Ende deutlich mit 9:1 Punkten gewinnen konnte. Ergebnisse im Überblick: Cezanne/Nachtmann (0:1), Kohler/Schneider (1:0), Behrens/ Schnitzer (1:0), Cezanne (2:0), Kohler (1:0), Nachtmann (1:0), Behrens (1:0), Schneider (1:0), Schnitzer (1:0).
In der Bezirksliga bestritt die zweite Herrenmannschaft die Partie gegen den Aufstiegskandidaten TuS Makkabi Frankfurt. Bereits nach den gespielten Eröffnungsdoppeln lag man mit 2:1 Punkten in Rückstand. Im anschließenden ersten Durchgang der Einzel sollte sich eine spannenden und knappe Partie abzeichnen. Bei einem Zwischenstand von 4:5 Punkten startete man in den zweiten Durchgang. Nach anfänglich drei Niederlagen konnte man mit drei Siegen in Folgen wieder aufschließen, sodass die Entscheidung der Partie im Schlussdoppelfallen sollte. Hier unterlag man, sodass man die Partie am Ende knapp mit 7:9 Punkten verlor. Ergebnisse im Überblick: Tippmann/Röhlig (1:1), Brand/Baier (0:1), Schnitzer/Vollbrecht (0:1), Brand (0:2), Tippmann (0:2), Schnitzer (1:1), Röhlig (1:1), Baier (2:0), Vollbrecht (2:0).
Im vereinsinternen Match der 1. Kreisklasse durfte die dritte Herrenmannschaft die Spieler der vierten Herrenmannschaft des TTC Ginsheim begrüßen. Mit drei von drei knapp gewonnenen Eröffnungsdoppeln konnte die dritte Mannschaft schon früh in der Partie in Führung gehen. Der erste Durchgang der Einzel war ausgeglichen, sodass man sich jeweils die Punkte teilen musste. Erst im zweiten Durchgang erzielte die dritte Mannschaft die noch fehlenden Punkte zum späteren 9:3 Erfolg. Ergebnisse im Überblick: TTC III: Frey/Schmidt (1:0), Nillius/Przybilla, Pa. (1:0), Töpler/Flucht (1:0), Nillius (2:0), Frey (1:1), Schmidt (2:0), Töpler (0:1), Przybilla, Pa. (1:0), Flucht (0:1). TTC IV: Schmenger/Stritter (0:1), Gütlich/Prockl (0:1), Stahl/Molitor (0:1), Schmenger (1:1), Stritter (0:2), Gütlich (1:1), Prockl (0:1), Stahl (1:0), Molitor (0:1).
In der zweiten Kreisklasse musste die fünfte Herrenmannschaft des TTC Ginsheim bei den Gastgebern SV Al. 1907 Königstädten VII antreten. Lediglich eines der drei Eröffnungsdoppel konnte man für sich entscheiden. Im anschließenden ersten Durchgang der Einzel sollte sich eine spannenden und knappe Partie abzeichnen in dem man sich jeweils die Punkte teilte. Auch im weiteren Spielverlauf konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, sodass die Entscheidung der Partie im Schlussdoppel fallen sollte. Hier musste man sich leider geschlagen geben und mit einer 7:9 Niederlage die Heimreise antreten. Ergebnisse im Überblick: Kirschning/Dürr St. (1:1), Langer/Schlösser (0:1), Molitor/Bernhard (0:1), Kirschning (0:2), Dürr, St. (1:1), Langer (2:0), Molitor (0:2), Bernhard (2:0), Schlösser (1:1).

Was für ein närrisches Spektakel! Der TTC Ginsheim hat das Bürgerhaus in eine echte Mallorca-Party verwandelt – drei ausverkaufte Sitzungen, beste Stimmung und ein grandioses Programm! 🎉🔥 Sitzungspräsident Klaus Rüdiger führte souverän durch den Abend, der mit einem Vorspiel der TTC-Eigengewächse Nina Reinheimer, Felicitas Sapuppo und Philipp Bernhard begann. Anschließend zog das Komitee unter Begleitung der Mainzer Ranzengarde feierlich ein. 🎶 Musikalische Highlights: 🔹 Die Altrheinstromer nahmen sich die Bundestagswahl vor 🔹 Die Ginsheimer Altrheingarde brachte den Saal zum Beben. 🔹 Die Kapellmainzer 🔹 Markus Schönberg mit Weck, Worscht und Woi 🔹 Die Happy Ends sorgten zum Abschluss für Gänsehautmomente! 😂 Lachmuskeltraining inklusive: 🎤 Hendrik Thiele - Chef des Protokolls 🎤 Bernhard Knab als deutscher Michel 🎤 Jürgen Wiesmann alias Ernst Lustig 🎤 Gardist Marcus Schwalbacher 🎤 Nachtwächter Adi Guckelsberger 🎤 Das Duo “Babbel nett” (Hotte & Pit) 🎤 Steffen Jobst als Pfarrer Fulder 💃🔥 Tanzspektakel: 💥 Das Männerballett “Horny Hornets” brachte den Saal zum Toben! 💥 Das TTC-Ballett “Elementrix” begeisterte mit beeindruckender Choreografie! Und nach dem Programm? Malle-Party in der Sektbar! 🍾🎶 Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gelacht! 🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Helfer & Gäste! Der TTC Ginsheim hat wieder einmal bewiesen: Fastnacht in Ginsem ist legendär! 🥳