Mannschaftsergebnisse Herren KW 07/2019

Pascal Przybilla • 28. April 2020

Mannschaftsergebnisse Herren KW 07/2019

Die 4. TTC-Herrenmannschaft konnte mit einem Kantersieg in der 1. Kreisklasse erstmals die direkten Abstiegesplätze verlassen. Bei der SKG Bauschheim III siegte der TTC glatt mit 9:1 Zählern und hat nun als Tabellendrittletzter wieder alle Chancen auf den Klassenerhalt. In Bauschheim spielte das Team erstmals fast in Bestbesetzung. Auch der Einsatz von Damen-Verbandsspielerin Eda Sarikaya zeigte Wirkung. Die einzige TTC-Niederlage musste Jens Kirschning gegen die Nr. 1 der Gastgeber hinnehmen. TTC: Przybilla/Wacker, Kirschning/Schmenger und Sarikaya/Stahl (je 1:0), Przybilla (2:0), Kirschning (0.1), Wacker, Schmenger, Sarikaya und Stahl (je 1:0),

Eine bittere Auswärtsniederlage musste dagegen die 3. TTC Herrenmannschaft in der Kreisliga Gross-Gerau hinnehmen. Bei RW Walldorf setzte es eine unerwartete und ärgerliche 6:9-Niederlage. Die Chance auf einen der beiden Aufstiegsplätze besteht zwar immer noch, aber es ist für die Herren vom Altrhein nun nicht einfacher geworden. In Walldorf viel die Vorentscheidung letztlich bereits in den Eröffnungsdoppeln die allesamt an die Gastgeber gingen. Der TTC kam dann durch Frey, Ditinger und Schmidt zwar nochmal zurück (3:3), musste dann aber erneut einem 2-Punkte-Rückstand hinterherlaufen.  Przybilla und erneut die Spitzenspieler Frey und Ditinger brachten den TTC sogar in Führung (6:5). Doch dann kippte das Match endgültig zugunsten von Walldorf. TTC: Ditinger/Frey, Maid/Schmidt und Przybilla/Wacker (je 0.1), Frey und Ditinger (je 2:0), Maid (0:2), Schmidt (1.1), Przybilla (1:1), Wacker (0:2)

Ebenfalls schwierig gestaltete sich die Aufgabe der 2. TTC-Herrenmannschaft in  der TT-Bezirksliga beim TV Gross-Gerau. Die Ginsheimer mussten kurzfristig auf ihre erkrankte Nr. 1 Benedict Riedel verzichten. Dies war letztlich nicht zu kompensieren. In einer spannenden Partie viel auch hier die Vorentscheidung bereits in den Doppeln, die alle an Gross-Gerau gingen. 2 Doppel wurden dabei nur knapp im Entscheidungssatz abgegeben. Insgesamt wurden 7 Spiele erst im 5. Satz entschieden, wobei die Gastgeber 5 mal als Sieger von  der Platte gingen. Nun wird es für die TTC-Reserve im Saisonfinale immer schwieriger wenigstens den Relegationsplatz zu erreichen. Beim TTC spielte Holger Vollbrecht überragend auf und setzte sich gegen die beiden Spitzenspieler des TV durch. TTC: Vollbrecht/Nillius, Baier/Schnitzer und Herlert/Ditinger (je 0:1), Schnitzer (1:1), Vollbrecht (2:0), Baier und Nillius (je 0:2), Herlert (1:0), Ditinger (0:1)

Auch die 1. TTC-Herrenmannschaft kann nur noch ein Wunder vor dem Absieg aus der Bezirksoberliga Süd retten. Die 4:9 Auswärtsniederlage beim Tabellennachbarn TuS Hausen hätte vermieden werden müssen. Da das Team jedoch die Reise nach Frankfurt ersatzgeschwächt antreten musste waren die Erfolgsaussichten von Anfang an gering. Trotzdem hielt der TTC zu Beginn gut mit. Nach dem 1:2 aus den Doppeln konnte  Rolf Cezanne  einen 0:2 -Satzrückstand noch in einen 3:2-Erfolg ummünzen und somit die knappe 2:3-Niederlage von Martin Kohler egalisieren (2:3). Doch dann hatte Stephan Nachtmann Pech. Er verlor sein erstes Einzel mit 9:11 im Entscheidungssatz durch einen Kantenball des Gegners. Durch die folgenden Niederlagen von Tippmann und Baier zog der Gastgeber auf 6:2 davon. Ersatzspieler Holger Vollbrecht konnte seine tolle Form vom Vortag wiederholen und gewann in 5 Sätzen zum 3.6-Halbzeitstand. Danach konnte aber nur noch Stephan Nachtmann punkten. TTC Nachtmann/Cezanne (1:0), Kohler/Baier und Vollbrecht/Tippmann (je 0:1), Cezanne (1:1), Kohler (0:2), Nachtmann (1:1), Tippmann (0:2), Vollbrecht (1:0), Baier (0:1) 

von Michael Hamm 2. September 2025
Am vergangenen Wochenende war die Sporthalle der IGS Mainspitze wieder fest in Tischtennis-Hand: Von den Jüngsten bis zu den Routiniers haben sich unsere Mitglieder spannende Duelle geliefert – und gezeigt, wie viel Spaß und Leidenschaft in unserem Verein steckt! 🙌  👉 Nachwuchs: Bei den Jüngsten gewann Mateo Antunez Ferreiro vor Levi Chourak und Fabian Strahl. Die männlichen Schüler entschied Luca Steller im Bruderduell gegen Finn für sich, Platz 3: Philipp Jester. Bei den Schülerinnen siegte Sophia Beitz vor Franziska Wruck und Maimouna Diagne. Im Jugend-/Damenwettbewerb setzte sich Vivien Diderich gegen Emma Dürr und Margarethe Guthmann durch. Im Einzel der männlichen Jugend (Jeder gegen Jeden) teilten sich bei Punkt- und Satzgleichheit Luca und Finn Steller den ersten Platz. Das Jugend-Doppel ging an Luca Steller & Tom Dürr.  👉 Erwachsene: Herren B: 🥇 Björn Nillius, 🥈 Jens Kirschning, 🥉 Thomas Prockl & Thorsten Maid. Herren A: 🥇 Rolf Cezanne, 🥈 Stephan Nachtmann, 🥉 Hilmar Baier & Raphael Frey. Herren-Doppel: Nachtmann/Tracksdorf vor Frey/Laut, Dritte: Kirschning/Jertz & Cezanne/Steinsberger. Mixed-Doppel: Emma Dürr/Rolf Cezanne vor Guthmann/Nachtmann und Diderich/Tracksdorf. Auch die Hobbys waren stark vertreten – hier gewann Markus Rüdinger vor Thies Puttnins von Trotha und Annette Dürr. 💪  Neben tollen Ballwechseln gab’s natürlich auch wieder beste Verpflegung und eine richtig tolle Stimmung. Danke an alle Helfer, Spieler und Zuschauer – ihr habt das Event zu etwas Besonderem gemacht! ❤️  📅 Die offizielle Siegerehrung findet am Samstag, 1. November , beim großen Familienabend des TTC statt. Dort bekommen unsere Sieger ihre Pokale und Urkunden überreicht. 🏆
von Michael Hamm 10. Juli 2025
Die 1. Sitzung am Fr, 16.01.2026 ist bereits ausverkauft – Wahnsinn! 🤩 Die Nachfrage für die 2. Sitzung (Fr, 23.01.) und die 3. Sitzung (Fr, 30.01.) ist ebenfalls riesig. Wer noch mit uns feiern will, sollte sich jetzt schnell Tickets sichern! 🎟️ Freut euch auf ein buntes Programm, Stimmung pur und jede Menge närrischen Spaß mit dem TTC Ginsheim! 🥳💃🕺 Also: Nicht lange warten – Helau und Karten klarmachen! 
von Michael Hamm 24. Juni 2025
Nach der verkürzten Variante im letzten Jahr konnten wir dieses Mal wieder richtig durchstarten – und das bei traditionell guter Lage direkt gegenüber der Bühne. Trotz wechselhaftem Wetter war unser Stand bestens besucht. Ob Grillwürstchen, Pulled Pork, Chicken Nuggets oder Country Potatoes – für jeden war was dabei! 🍟🥩🥤 Ein besonderes Highlight: unser Drachenboot-Team hat es bis ins Halbfinale geschafft! 🐉🔥 Danke an alle, die mitgefiebert und angefeuert haben! Ein riesiges DANKESCHÖN ❤️ an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Wir sagen: Es war ein voller Erfolg für den TTC Ginsheim – und freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! 🙌
von Michael Hamm 30. Mai 2025
Dreimal geballte Narretei im Bürgerhaus! Der TTC Ginsheim startet mit Vollgas in die Fastnachtskampagne 2025/2026! Auch im kommenden Jahr lädt der TTC Ginsheim wieder zu gleich drei mitreißenden Fastnachtssitzungen ein – jeweils freitags am 16.01., 23.01. und 30.01.2026 im Ginsheimer Bürgerhaus. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm, ausgelassene Stimmung und jede Menge närrischen Frohsinn freuen. Unter der bewährten Leitung von Sitzungspräsident Klaus Rüdiger stehen die Aktiven des TTC bereits in den Startlöchern. Mit viel Herzblut, Humor und Kreativität wird derzeit an den Programmpunkten gefeilt – denn der TTC hat sich wieder einiges vorgenommen, um sein Publikum zu begeistern. Der Kartenvorverkauf ist ab sofort geöffnet – Tickets sind exklusiv hier über den Onlineshop erhältlich. Wer sich einen der begehrten Plätze sichern möchte, sollte schnell sein! Nach dem Erfolg in diesem Jahr, ist als weiterer Höhepunkt der kommenden Kampagne wieder der traditionelle närrische Sturm aufs Rathaus geplant – voraussichtlich am Samstag, den 07. Februar 2026 . Der TTC Ginsheim freut sich darauf, gemeinsam mit allen Närrinnen und Narren das Rathaus zu „erobern“ und Ginsheim fest in Fastnachtshand zu übernehmen. Helau und auf eine unvergessliche Kampagne 2025/2026!
von Michael Hamm 18. Mai 2025
Der Vorstand des TTC Ginsheim war auf einem besonderen Ausflug unterwegs: Ziel war die Westerwald-Brauerei in Hachenburg – eine regionale, inhabergeführte Erlebnis-Brauerei mit Tradition und Innovationsgeist. Bei einer spannenden Bier-Erlebnis-Tour bekamen wir einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Brauerei – von den Ursprüngen bis hin zur modernen Produktion heute. Besonders beeindruckt hat uns die konsequente regionale Ausrichtung : 95 % aller Waren und Dienstleistungen bezieht die Brauerei aus einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. Diese Regionalität dient nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern sichert auch einen höchstmöglichen Qualitätsstandard. Ein echtes Highlight war der Einblick in das Slow Brewing Verfahren, nach dem das Hachenburger Bier gebraut wird. Denn: Gutes Bier braucht seine Zeit . Dieses aufwendige Brauverfahren steht für Qualität, Sorgfalt und echten Geschmack – Werte, die uns als Sportverein sehr ansprechen. Mit viel Charme und Fachwissen führte uns Geschäftsführer Jens Geimer persönlich durch die Brauerei. Seine lockere und authentische Art machte die Führung nicht nur informativ, sondern auch äußerst unterhaltsam. Und natürlich durfte auch das Verkosten des Hachenburger Biers nicht fehlen – ein purer Genuss! Besonders spannend: Es gibt überraschende Parallelen zwischen dem TTC Ginsheim und der Westerwald-Brauerei. Beide setzen auf Teamgeist, stetige Weiterentwicklung und darauf, am Puls der Zeit zu bleiben, ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Werte, die verbinden – ob im Sport oder im Brauhandwerk. Ein gelungener Ausflug, der den Teamgeist gestärkt und viele schöne Eindrücke hinterlassen hat. Prost auf den TTC und auf gute Zusammenarbeit! Viel Dank an Jens Geimer und das Team der Westerwald-Brauerei Hachenburg. #TTCGinsheim #Vorstandsausflug #Hachenburger #WesterwaldBrauerei #TeamSpirit #RegionalGenießen #SlowBrewing #TraditionTrifftInnovation
von Michael Hamm 16. Mai 2025
Auch in diesem Jahr ist der TTC Ginsheim beim Altrheinfest mit einem eigenen Stand vertreten! Freut euch auf leckere Köstlichkeiten vom Grill und erfrischende Kaltgetränke – perfekt für ein entspanntes Festwochenende. Wann? Fr., 30.05. bis Mo., 02.06.2025 Wo? Ihr findet uns direkt gegenüber der Festbühne – nicht zu übersehen! Kommt vorbei, bringt gute Laune mit, und feiert mit uns ein unvergessliches Altrheinfest! Wir freuen uns auf euch! #Altrheinfest2025 #TTCGinsheim #Grillgenuss #GinsheimFeiert
von Michael Hamm 13. Mai 2025
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des TTC Ginsheim führte der 1. Vorsitzende Patrick Koch durch einen Rückblick auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2024. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen und liegt nun bei 527 – ein klarer Beleg für das wachsende Interesse am TTC Vereinsleben, insbesondere im Nachwuchsbereich. Der TTC setzt hier verstärkt auf Förderung und Nachwuchsarbeit. Neben den traditionellen Veranstaltungen war das 60-jährige Vereinsjubiläum eines der Höhepunkte im vergangenen Jahr. Auf dem Gemüsehof Reinheimer wurde gebührend gefeiert. Auch Sportwart Hilmar Baier und Jugendwartin Delia Maid berichteten aus ihren Ressorts und zogen ein positives Fazit der vergangenen Saison. Ein bedeutender Wechsel fand im Vorstand statt: Nach beeindruckenden 28 Jahren übergab Sportwart Hilmar Baier sein Amt. Mit Raphael Frey wurde ein erfahrener und engagierter TTCler als Nachfolger einstimmig gewählt. Auch der übrige Vorstand wurde einstimmig entlastet und in seinen Ämtern bestätigt. Zum Abschluss gab Patrick Koch einen Ausblick auf kommende Höhepunkte im Jahr 2025. Neben der Teilnahme am Altrheinfest steht auch die Fastnachtskampagne 2025/2026 auf dem Programm. Eintrittskarten für die beliebten TTC-Sitzungen sind bereits jetzt über den Onlineshop erhältlich. Der TTC Ginsheim blickt optimistisch in die Zukunft – mit einem starken Vorstand, steigenden Mitgliederzahlen und großer Vorfreude auf neue Vereinsprojekte.
von Michael Hamm 4. Mai 2025
1. Herrenmannschaft scheitert in der Relegation!
von Michael Hamm 30. April 2025
Liebe Fastnachtsfreunde, es ist wieder soweit! Der TTC Ginsheim freut sich, den Start des Kartenvorverkaufs für die kommende Fastnachtskampagne 2026 bekannt zu geben. 🎭🎉 Auch für die kommende Kampagne haben wir wieder drei großartige Sitzungen für euch geplant: 📅 Freitag, 16. Januar 2026 📅 Freitag, 23. Januar 2026 📅 Freitag, 30. Januar 2026 Sichert Euch jetzt eure Tickets online über unsere TTC Homepage und seid bei den legendären Fastnachtssitzungen dabei! ➡️ Hier geht's zum Ticketvorverkauf Wir freuen uns auf Euch und auf tolle Fastnachtsmomente in der Kampagne 2026! Helau! Helau! Helau! 🎉 Euer TTC Ginsheim
von Michael Hamm 8. April 2025
2. Damenmannschaft mit Sieg und Niederlage!