Familienabend 2018

Pascal Przybilla • 28. April 2020

Familienabend 2018

Der diesjährige TTC Familienabend fand unter dem Motto Kino statt. Getreu dem Motto war der „TTC Filmpalast“, das Ginsheimer Bürgerhaus, dekoriert und es durfte sich auf einen bunten Abend mit Ehrungen der Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister sowie Jubilare gefreut werden. TTC Kino Direktor Uwe Hager führte durch den Abend.

Nachdem Patrick Koch, 1. Vorsitzender des Vereins, die Gäste begrüßt hatte, wurden als erstes die Vereinsmeister des TTC Nachwuchses durch Delia Maid (TTC Jugendwartin) und Thomas Wucher geehrt. In der TTC Ballschule wurden in verschiedenen Disziplinen die Vereinsmeister in 4 Wettbewerben ausgespielt. So mussten die Jüngsten TTCler u.a. den Ball auf dem Schläger balancieren und dabei einen Parcours bewältigen, Bälle in einen Korb treffen und.den Ball über den Tisch pusten. Am Ende konnte bei den Mädchen Leni Wucher vor Lou-Ann Nachtmann gewinnen. Platz 3 belegte Maimouna Diagne. Bei den Jungs teilten sich den ersten Platz Seriensieger Philipp Jester und Luca Steller. Zweiter wurde erneut Finn Steller. Den dritten Platz belegte Tom Reibold. Bei den Größeren der TTC Ballschule wurde Emma Dürr Vereinsmeisterin. Platz 2 geht an Ruben Seitz. Platz 3 belegte Coura Diagne. In der Schülerkonkurrenz konnte sich Marvin Kies den Vereinsmeistertitel vor Christopher Kaus sichern.

Anschließend übernahm Hilmar Baier, Sportwart des TTC Ginsheim die Ehrungen der Aktiven. In der Konkurrenz der Herren A konnte Rolf Cezanne sich den Titel des Vereinsmeisters gegen Holger Vollbrecht sichern. Platz 3 belegten Jens Tippmann und Hilmar Baier. In der Herren B Konkurrenz setzte sich im Finale Raphael Frey gegen Fabian Schmenger durch. Den dritten Platz erspielten sich Günter Dürr und Carsten Dittinger. Im Herren-Doppel, direkte Ko-Phase, gewannen Holger Vollbrecht mit Jens Kirschning vor Rolf Cezanne mit Stefan Dürr. Auf Platz 3 landeten Jan Jasper Behrens mit Günter Dürr sowie Stephan Nachtmann mit Thorsten Maid. Mit 7 Teilnehmern gingen die TTC Damen an den Start. Hier konnte sich erstmals Delia Maid vor Eda Sarikaya (2.) und Tanja Wucher sowie Michaela Haus (jeweils 3.) den Vereinsmeistertitel sichern. Im Damen-Doppel gewannen Eda Sarikaya mit Rosita Frank den Vereinsmeistertitel. Zweite wurde Monika Jungmann mit Delia Maid und auf Platz 3 landeten Michaela Hauf mit Andrea Baier. Im Mixed-Doppel setzten sich Eda Sarikaya und Michael Wacker durch. Tanja Wucher und Carsten Dittinger belegten Platz 2. Andrea Baier mit Rolf Cezanne sowie Delia Maid mit Raphael Frey landeten auf Platz 3. Auch die Vereinsmeister der Hobby- sowie Seniorenklasse wurden an diesem Abend geehrt. In beiden Wettbewerben musste Jeder gegen Jeden antreten. Bei den Tischtennissportbegeisterten Damen setzte sich Alice Nachtmann vor Christiane Nillius (2.) und Nina Nikolic (3.) durch. Auch die Hobby-Herren Konkurrenz wurde ausgespielt. Hier gewann Oliver Handler vor Markus Rüdinger (2.) und Sven Wernicke (3.). In der Seniorenklasse (ab 60 Jahre) konnte Richard Stolper den Wettbewerb gewinnen. Den zweiten Platz belegte Helmut Schmidt vor dem Drittplatzierten Wilhelm Reibold. Ebenso wurden verdiente TTCler mit der HTTV Ehrennadel geehrt. So erhielt Klaus Rüdiger die Ehrennadel in Gold für 25 Jahre Vereins Arbeit Die Spieler Verdienstnadeln für aktives spielen erhielten: Klaus Schlösser Silber für 15 Jahre, Harald Schneider Gold für 25 Jahre und Hilmar Baier Gold für 50 Jahre.

Ein weiterer besonderer Programmpunkt war die Ehrung der Vereinsjubilare durch Patrick Koch und Pascal Przybilla. So wurden Käthi Hillenbrand, Christa Rauch, Isolde Steller, Rainer Gütlich und Klaus Rohde für stolze 50 Jahre Vereinstreue geehrt und erhielten die goldene Anstecknadel. Die silberne Anstecknadel für 25 Jahre TTC Vereinstreue erhielten Johanna Krimmel, Thorsten Maid, Pascal Przybilla sowie Yannick Rüdiger.

Zwischen den Ehrungen durfte erstmals zu den Klängen von DJ Erik das Tanzbein geschwungen werden. Auch das bunte Rahmenprogramm kam nicht zu kurz. So durften Freiwillige aus dem Publikum Filme anhand von Tonausschnitten und durch Pantomime erraten. Auch ein Schätzspiel gab es wieder. Hier musste die Anzahl von Popcorn in einem Popcorneimer geschätzt werden. Wie es sich für einen Kinoabend gehört, wurden eigens produzierte Kurzfilme aus den TTC Filmstudios gezeigt. Ein Highlight zum Schluss war wieder mal die Tombola mit tollen Preisen für Klein und Groß. Hauptpreis war eine Actioncam für den eigenen Filmdreh.

Ein Besonderer Dank gilt dem Organisationsteam sowie allen Helfern für einen gelungen und kurzweiligen TTC Familienabend.
von Michael Hamm 8. April 2025
2. Damenmannschaft mit Sieg und Niederlage!
von Michael Hamm 8. April 2025
1. Herrenmannschaft endgültig in der Relegation!
von Michael Hamm 22. März 2025
2. Herrenmannschaft schafft Klassenerhalt & 2. TTC-Damenmannschaft festigt Tabellenplatz 3!
von Michael Hamm 20. März 2025
2. Herrenmannschaft mit wichtigem Heimsieg!
von Michael Hamm 12. März 2025
1. TTC-Herrenmannschaft unterliegt dem Meister!
von Michael Hamm 4. März 2025
2. Damenmannschaft im Pokalwettbewerb ausgeschieden & 2. Herrenmannschaft verliert doppelt!
von Michael Hamm 25. Februar 2025
1. Damenmannschaft mit unnötigem Punktverlust! & Nur die 'Erste'- gewinnt!
von Michael Hamm 21. Februar 2025
Was für ein närrisches Spektakel! Der TTC Ginsheim hat das Bürgerhaus in eine echte Mallorca-Party verwandelt – drei ausverkaufte Sitzungen, beste Stimmung und ein grandioses Programm! 🎉🔥 Sitzungspräsident Klaus Rüdiger führte souverän durch den Abend, der mit einem Vorspiel der TTC-Eigengewächse Nina Reinheimer, Felicitas Sapuppo und Philipp Bernhard begann. Anschließend zog das Komitee unter Begleitung der Mainzer Ranzengarde feierlich ein. 🎶 Musikalische Highlights: 🔹 Die Altrheinstromer nahmen sich die Bundestagswahl vor 🔹 Die Ginsheimer Altrheingarde brachte den Saal zum Beben. 🔹 Die Kapellmainzer 🔹 Markus Schönberg mit Weck, Worscht und Woi 🔹 Die Happy Ends sorgten zum Abschluss für Gänsehautmomente! 😂 Lachmuskeltraining inklusive: 🎤 Hendrik Thiele - Chef des Protokolls 🎤 Bernhard Knab als deutscher Michel 🎤 Jürgen Wiesmann alias Ernst Lustig 🎤 Gardist Marcus Schwalbacher 🎤 Nachtwächter Adi Guckelsberger 🎤 Das Duo “Babbel nett” (Hotte & Pit) 🎤 Steffen Jobst als Pfarrer Fulder 💃🔥 Tanzspektakel: 💥 Das Männerballett “Horny Hornets” brachte den Saal zum Toben! 💥 Das TTC-Ballett “Elementrix” begeisterte mit beeindruckender Choreografie! Und nach dem Programm? Malle-Party in der Sektbar! 🍾🎶 Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert, getanzt und gelacht! 🙏 Danke an alle Mitwirkenden, Helfer & Gäste! Der TTC Ginsheim hat wieder einmal bewiesen: Fastnacht in Ginsem ist legendär! 🥳
von Michael Hamm 18. Februar 2025
TTC-Damen festigen Platz 2 & 1. Herrenmannschaft mit Kantersieg!
von Michael Hamm 9. Februar 2025
1. Herrenmannschaft weiter erfolgreich!
Weitere Beiträge